Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
125589336
Kneipp, Otto [ID = 6848]
- * 11.12.1884 Langsdorf, † 5.5.1965 Bad Homburg vor der Höhe, Begräbnisort: Bad Homburg vor der Höhe Friedhof Gonzenheim
Dr. jur. – Diplom-Landwirt, Politiker, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1905 Abitur in Gießen
- Studium der Volkswirtschaftslehre, Landwirtschaft und Rechtswissenschaft an der Universität Gießen
- Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs, dreimal verwundet
- Diplom-Landwirt
- 1920 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Gießen
- Tätigkeit als Landwirtschaftslehrer, Geschäftsführer bäuerlicher Organisationen, Erster Vizepräsident der Land- und Forstwirtschaftskammer
- 1929-1933 Mitglied des Preußischen Staatsrates
- 1.5.1933 Mitglied der NSDAP
- 7.9.1949-7.9.1953 Mitglied des Deutschen Bundestages, dort Mitglied im Ausschuss für Finanz- und Steuerfragen
- 1.12.1954-30.11.1958 Mitglied und Alterspräsident des Hessischen Landtags
- 1959 Großes Bundesverdienstkreuz am Bande
-
Funktion:
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (FDP), 1949-1953
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (FDP), 1954-1958
- Hessen, Landtag, Alterspräsident, 1954
-
Werke:
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 217
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 302
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
-
Bildquelle:
Archiv des Hessischen Landtags - Foto: Foto-Schmidt, Bad Homburg
- Zitierweise ↑
- „Kneipp, Otto“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/125589336> (Stand: 3.7.2020)