Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
116483547
Feuerborn, Justus [ID = 5612]
- * 13.11.1587 Herford, † 6.2.1656 Gießen, evangelisch-lutherisch
Prof. Dr. theol. – Theologe, Professor, Superintendent, Pfarrer - Andere Namen ↑
-
Weitere Namen:
- Feurbornius, Justus
- Fewrborn, Justus
- Feurborn, Justus
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- Schule und Gymnasium in Herford, Lemgo, Stadthagen
- 1612 Studium der Theologie in Gießen
- Praeceptor der Kinder des Dr. Petrus Friderus, mit diesen wegen der Pest nach Frankfurt am Main
- Herbst 1613 Besuche in Mainz und Köln
- 1614 Magister und Privatdozent in Gießen
- 28.10.1616 Promotion zum Doktor der Theologie in Gießen
- 16.2.1617-16.4.1624 als Pfarrer in Gießen ordiniert
- 1617 ebenfalls außerordentlicher Professor der Theologie an der Universität Gießen
- 18.1.1618 vierter ordentlicher Professor der Theologie an der Universität Gießen als Nachfolger des Christoph Helvicus
- 1619 dritter ordentlicher Professor der Theologie an der Universität Gießen
- 24.5.1625-1627 Professor der Theologie in Marburg
- 16.5.1627 erster Professor der Theologie in Marburg
- 1629 Pfarrer an der lutherischen Kirche in Marburg
- 1650 Rückkehr nach Gießen
-
Funktion:
- Gießen, Universität, Stipendiatenephorus, 1617
- Marburg, Universität, Rektor, 1629
- Marburg, Pfarrer, 1629
- Marburg, Universität, Prorektor, 1630 (4-12)
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1630
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1636
- Marburg, Universität, Prorektor, 1644
- Gießen, Universität, Rektor, 1650
- Hessen, Superintendent, 1650
-
Studium:
- 1612 Studium der Theologie an der Universität Gießen
- 1614 Magister an der Universität Gießen
-
Akademische Qualifikation:
- 28.10.1616 Promotion zum D. theol. an der Universität Gießen
-
Akademische Vita:
- Gießen, Universität / Theologische Fakultät // außerordentlicher Professor / 1617-1618
- Gießen, Universität / Theologische Fakultät // vierter ordentlicher Professor / 1618-1619
- Gießen, Universität / Theologische Fakultät / Theologie / dritter ordentlicher Professor / 1619-1625
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Theologie / Professor / 1625-1627
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Theologie / erster Professor / 1627-1650
-
Akademische Ämter:
- 1617 Stipendiatenephorus der Universität Gießen
- 1629 Rektor der Universität Marburg
- 16.4-31.12.1630, 1644 Prorektor der Universität Marburg
- 1630, 1636 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Marburg
- 1650 Rektor der Universität Gießen
-
Lebensorte:
- Herford; Lemgo; Stadthagen; Frankfurt am Main; Marburg; Gießen; Mainz; Köln
- Familie ↑
-
Vater:
Feuerborn, Ludolf, * Herford um 1555, † Herford 4.12.1595, Amtmann der Stifter Herford und Quernheim („Gerrisheim“)
-
Mutter:
Fuhrlohn, Katharina, * um 1560, † Herford 5.12.1595, Tochter des Henrich Fuhrlohn, JUD, Geheimer Rat in Herford, Vize-Kanzler des Grafen Adolph von Schaumburg, Kanzler des Bischofs Anton von Minden
-
Partner:
- Mentzer, Hedwig, Heirat Gießen 28.10.1616, * Marburg 9.8.1599, † Gießen 11.11.1654, Tochter des Balthasar Mentzer, 1565–1627, Professor der Theologie in Gießen, und der Margarethe Orth, 1578–1601
-
Verwandte:
- Haberkorn, Elisabeth Katharine, geb. Feuerborn <Tochter>, * Gießen 5.8.1617, † 4.4.1684, verheiratet 19.8.1633 mit Peter Haberkorn, 1604–1676, Professor der Theologie an der Universität Gießen
- Feuerborn, Johann Helfrich <Sohn>, * 20.12.1619, † 26.7.1622
- Le Bleu, Anna Katharina, geb. Feuerborn <Tochter>, * Gießen 6.8.1621, † Gießen 8.1677, verheiratet mit Jakob Le Bleu, 1610–1668, Politologe, Linguist, Jurist, Professor für Sprachen an der Universität Gießen
- Feuerborn, Hedwig <Tochter>, * 20.9.1623, † 1.4.1624
- Feuerborn, Marie <Tochter>, * 20.9.1623, † 28.3.1624
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- Leichenpredigt Braunschweig Nr. 1353.
-
Literatur:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 6, Leipzig 1877, S. 753 (Heinrich Heppe)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 5, Berlin 1961, S. 115 (Hermann Schüssler)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 29
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [61]
- Zitierweise ↑
- „Feuerborn, Justus“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116483547> (Stand: 10.2.2025)