Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
100868878
Hert, Johann Nikolaus [ID = 3325]
- * 6.10.1651 Niederkleen, † 19.9.1710 Gießen, evangelisch
Dr. jur. utr. – Jurist, Professor, Universitätskanzler - Andere Namen ↑
-
Weitere Namen:
- Hertius, Johann Nikolaus
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1667 Studium an der Universität Gießen, 1672 in Jena, dann in Leipzig, 1675 wieder Gießen
- 26.1.1676 Lic. jur. und Advocat in Gießen
- 1676 Assessor und Privatdozent in Gießen
- 31.5.1682 außerordentlicher Professor der Rechte an der Universität Gießen
- 5.10.1683 dazu ordentlicher Professor der Politik an der Universität Gießen
- 9.9.1686 Promotion zum Dr. jur utr.
- 22.3.1690 ordentlichert Professor der Rechte in Gießen
- 4.11.1690 Syndikus in Gießen
- 1702 als Nachfolger von Friedrich von Nitzsch Vize-Kanzler der Universität
- zugleich Inspector des akademischen Fiskus am Samt-Regierungsgericht in Marburg
- Syndicus des geistlichen Kastens und Kanzler der Universität Gießen
- Lehnte Berufungen nach Straßburg und Leipzig ab
- 1710 als Professor, Kanzler der Universität und Geheimer Rat nach Halle berufen, starb aber, bevor er den Ruf annehmen konnte
-
Lebensorte:
- Gießen; Jena; Leipzig
- Familie ↑
-
Vater:
Hert, Johann David, 1618–1686, Pfarrer in Niederkleen
-
Mutter:
Stipp, Marie Catharina Margarethe, * Niederkleen 7.9.1625, † Niederkleen 29.11.1720, 95 J. alt, Heirat Niederkleen 22.5.1644, Tochter des Philipp Stipp, Rektor in Weilburg, und der Anna Echzell
-
Partner:
- Antoni, Anna Margareta, 1667–1693, Tochter des Ludwig Antoni, Fürstlich Nassau-Weilburgischer Amtmann in Niederkleen, und der Christine Sophie Plebanus. Heirat am 1.5.1685 in Gießen
- Gießwein, Anna Lukretia, 1658–1743, verheiratet I. mit Michael Heiland, Dr. med., Professor in Gießen, Tochter des Johann Philipp Gießwein, Dr. med., Universitätsapotheker in Gießen und Arzt in Butzbach. Heirat am 4.5.1695 in Gießen
-
Verwandte:
- Gaertner, Christine Margarethe <Tochter>, 1686–1703, verheiratet 1703 mit Johann Hartmut Gaertner, Nassauischer Hof- und Regierungsrat in Idstein
- Hert, Johann Jeremias <Sohn>, 1689–1750, Regierungs- und Konsistorialrat in Gießen
- Hert, David Nikolaus <Sohn>, 1691–1743, Herzoglich Mecklenburgischer Oberstlieutenant
- Renz, Maria Lucretia, geb. Hert <Tochter>, 1698–1732, verheiratet Gießen 8.5.1718 mit Johann Christoph Renz, Geheimer Kriegsrat in Darmstadt
- Masson, Marie Christine, geb. Hert <Tochter>, 1700–1774, verheiratet 1723 mit Sebastian Masson, 1689–1739, Magister, Professor der Philosophie an der Universität Gießen
- Hert, Johann Christoph <Bruder>, 1649–1730, Professor in Gießen
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 12, Leipzig 1880, S. 239-241 (Jakob Franck) und ADB Bd. 30, S. 792 (Korrektur)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 8, Berlin 1969, S. 700 f. (Wolfgang Sellert)
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [68]
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 5, S. 490-512; Bd. 14, S. 333
- Hans Peter Herpel, Die hessische Pfarrer- und Gelehrtenfamilie Hert, in: Hessische Familienkunde Bd. 16, 1982/83, Sp. 79.
- Zitierweise ↑
- „Hert, Johann Nikolaus“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/100868878> (Stand: 10.2.2025)