Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1084534991
Hoffie, Klaus-Jürgen [ID = 18107]
- * 14.10.1936 Königsberg (Preußen) heute Kaliningrad (Russland)
Unternehmer, Politiker, Parlamentarier, Minister - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Besuch der Volksschule in Lüneburg
- 1957 Abitur am Realgymnasium in Darmstadt
- Studium der Germanistik, des Sports und der Politischen Wissenschaften an der Universität Frankfurt am Main
- 1959/60 Ausbildung zum Nachrichtenredakteur bei der Deutschen Presse-Agentur
- 1961-1972 Public Relations Manager bei der Deutsche Lufthansa AG
- 1968 Eintritt in die FDP
- 1968-1974 Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Jugenheim
- 1970-1977 FDP-Kreisvorsitzender im Landkreis Darmstadt bzw. im Landkreis Darmstadt-Dieburg
- 1970-1972 nebenberuflich Lehrbeauftragter für Public Relations an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1971-2005 Mitglied im Landesvorstand der FDP Hessen, 1982-1985 stellvertretender Landesvorsitzender
- ab 1972 Mitglied des Kreistag des Kreises Darmstadt-Land, nach der Gebietsreform Kreistagsmitglied des Kreises Darmstadt-Dieburg
- 1972-1987 Mitglied im Verwaltungsrat der Deutschen Bundespost
- 1972-25.6.1981 und 1983-1987 Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP), dort zunächst forschungspolitischer Sprecher und später verkehrs- und postpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, 1981 Mandatsniederlegung nach der Ernennung zum hessischen Wirtschaftsminister
- 1977-1985 Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Bickenbach
- 22.6.1981-28.9.1982 hessischer Staatsminister für Wirtschaft und Technik
- 1984 Gründung eines Beratungsbüros für Öffentlichkeitsarbeit
- ab 1985 Gesellschafter und Beiratsmitglied verschiedener privater Rundfunkgesellschaften in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
- bis 2004 Vorsitzender des FDP-Bezirks Südhessen-Starkenburg
-
Funktion:
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (FDP), 1972-1981
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (FDP), 1983-1987
- Familie ↑
-
Vater:
Hoffie, N.N., Industriekaufmann
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 354 f.
- Zitierweise ↑
- „Hoffie, Klaus-Jürgen“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1084534991> (Stand: 14.10.2021)