Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1030344094
Preiß, Ludwig [ID = 17285]
- * 25.7.1910 Leidenhofen, † 19.7.1992 Ebsdorfergrund, evangelisch
Landwirt, Wirtschaftsberater, Parlamentarier - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Studium der Land- und Volkswirtschaft sowie Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Gießen und Göttingen, 1935 Diplom
- 1937 Promotion zum Dr. rer. pol. mit der Arbeit „Die Wirkung von Preisen und Preisveränderungen auf die Produktion in der Landwirtschaft“
- 1937-1939 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Agrarwesen und Wirtschaftspolitik der Universität Göttingen
- Leiter des Arbeitskreises „Preise und Produktion in der Landwirtschaft“
- wegen politischer Disziplinarverfahren keine Zulassung zur Habilitation
- 1939 Agrarreferent in der volkswirtschaftlichen Abteilung der I.G. Farben AG, Berlin
- 1939-1945 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg
- 1945 Übernahme des landwirtschaftlichen Betriebes der Schwiegereltern in der Sowjetischen Besatzungszone, später den väterlichen Hof in Leidenhofen
- 1947 Mitbegründer der Hessischen Landvolkhochschule in Neustadt bei Marburg
- 1949-1961 und 1964-1972 Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP, FVP, DP, CDU)
- 1950 Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Marburg-Kirchhain
- 1951 Mitglied des Landesvorstandes der FDP in Hessen
- 1956 Austritt aus der FDP
- stellvertretender Landesvorsitzender der DP (FVP) bis zur Auflösung am 1.7.1960
- ab Ende 1961 Wirtschafts- und Außenhandelsberater
-
Funktion:
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (FDP), 1949-1956
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (FVP), 1956-1957
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (DP), 1957-1960
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (fraktionslos), 1960-1961
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (CDU), 1964-1972
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 2, München 2002, S. 654 f.
- Zitierweise ↑
- „Preiß, Ludwig“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1030344094> (Stand: 20.11.2020)