Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
104595053X
Deiker, Christian Friedrich [ID = 15413]
- * 18.3.1792 Hanau, † 14.5.1843 Wetzlar
Maler, Zeichenlehrer - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1807-1810 Studium an der Zeichenakademie in Hanau
- 1812-1816 Studium an der Kasseler Kunstakademie
- 1818 Anstellung als Hofmaler bei Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg
- 1821-1843 Lehrer am Gymnasium in Wetzlar
- 1827 Aufenthalt in Paris
- 1833 Reise nach England, Aufenthalt in Manchester
-
Netzwerk:
- Range, Andreas <Lehrer>, * 3.1762 Kassel, † 6.1835 Kassel, Maler
- Ruhl, Julius Eugen <Lehrer>, * 13.10.1796 Kassel, † 27.11.1871 Kassel, Architekt
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand <Lehrer>, * 15.8.1763 Kassel, † 12.1.1843 Kassel, Akademielehrer, Galerieinspektor, Grafiker, Kopist, Landschaftsmaler, Maler, Porträtmaler, Professor, Radierer, Schabkünstler
- Westermayr, Conrad <Lehrer>, * 30.1.1765 Hanau, † 5.10.1834 Hanau, Maler, Kupferstecher, Grafiker, Miniaturmaler
-
Werke:
- Porträt von Conrad Westermayr (1812)
- Familie ↑
-
Vater:
Deiker, Johann Konrad Heinrich, Gymnasial-Konrektor
-
Partner:
- Faber, Volradine, aus Hanau
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- HStAD Bestand S 1 Nr. NACHWEIS1, Deiker, Friedrich, 1792-1843
-
Literatur:
- Martina Sitt (Hrsg.), „Geeignet, junge Künstler zu belehren…“. Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777-1830), 2. Aufl., Hamburg 2018, S. 180, 185
- France Nerlich, Bénédicte Savoy (Hrsg.), Pariser Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt, Bd. 1: 1793-1843, Berlin 2013, S. 52
- Anja Eichler, Die Malerfamilie Deiker: Werke aus Privatbesitz, Petersberg 2013
- Paul Schmaling, Künstlerlexikon Hessen-Kassel 1777-2000. Mit den Malerkolonien Willingshausen und Kleinsassen, Kassel 2001, S. 143-144
- Günter Meißner (Hrsg.), Allgemeines Künstlerlexikon. Die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker, Bd. 25, München/Leipzig 2000, S. 274
- Renkhoff, Nassauische Biographie 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 123, Nr. 689
- Albert Metz, Die hessische Malerfamilie Deiker, in: Hessische Heimat (1979), Nr. 14 vom 14.7.1979, S. 55-56
- Ulrich Thieme (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, begr. von Ulrich Thieme und Felix Becker, Bd. 8, Leipzig 1913, S. 559-560
- Zitierweise ↑
- „Deiker, Christian Friedrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/104595053X> (Stand: 28.9.2020)