Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1193150345
Plewe, Hans [ID = 12710]
- * 5.6.1875 Berlin, † 31.8.1961 Kleinheubach/Unterfranken, konfessionslos
Gewerkschaftssekretär, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1899 Umzug von Dresden nach Frankfurt am Main, dort bis 1918 als Gürtler tätig
- Mitglied der SPD
- 1918/19 Beauftragter des Arbeiterrates im Frankfurter Polizeipräsidium, danach Gewerkschaftssekretär
- 1919-1928 Stadtverordneter in Frankfurt am Main, dort 1921/22 Vorsitzender der USPD-Fraktion
- 1920-1922 Mitglied der USPD, dann wieder SPD
- 1920-1928 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied des Finanz-, Ältesten-, Wahlvorschlags- Geschäftsordnungs-, Bau- und des Sozialpolitischen Ausschusses; Engagement für Ortskrankenkassen, Forderung nach Stipendien für Studierende an der Frankfurter Akademie der Arbeit (1920-1922 für die USPD, ab 1924 für die SPD), Mandatsniederlegung
- 1920-1928 Mitglied des Landesausschusses
- 1920-1928 Sekretär der Bezirksleitung des Deutschen Metallarbeiterverbandes
- 2.1926 (1.1927)-4.1933 stellvertretendes Mitglied des Preußischen Staatsrates für die Provinz Hessen-Nassau
- 1928-1933 Landesrat bei der Bezirksregierung Wiesbaden
- 1933 Umzug nach Kleinheubach/Unterfranken
- 1937 zur Tarnung der NSDAP beigetreten
- 20.7.1944 Verhaftung und Haft in Würzburg
-
Funktion:
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (USPD), 1920-1922
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (USPD), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (USPD), 1921
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1924-1928
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1927
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1928
- Familie ↑
-
Vater:
Plewe, Bernhard, Möbelpolierer in Berlin
-
Mutter:
Schmidt, Louise, † Berlin um 1904
-
Partner:
- Hafner, Maria Caroline Cathinka Friederike, (⚭ Frankfurt am Main 4.4.1904) * Schlüchtern 26.1.1878, † Laudenbach bei Kleinheubach am Main 30.8.1954, evangelisch, Tochter des Jacob Hafner, Schuhmachermeister, und der Wilhelmine Gerlach
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Lilla, Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2005, S. 123
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 263
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 294
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 523
- Zitierweise ↑
- „Plewe, Hans“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1193150345> (Stand: 13.1.2023)