Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1193932181
Müller, Benjamin Adolf [ID = 12691]
- * 27.2.1864 Grebenstein, † 9.8.1931 Bad Sooden-Allendorf, evangelisch-reformiert
Bürgermeister, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Besuch der Bürgerschule in Grebenstein
- nach seiner Konfirmation Bürogehilfe beim Bürgermeisteramt Grebenstein
- ab Herbst 1882 Militärdienst, Besuch der Regimentsschule „mit besonderer Auszeichnung“ beim 11. Feld-Artillerie-Regiment in Kassel
- 1885/86 Qualifikation zum Besuch der Oberfeuerwerkerschule in Berlin
- 27.7.1886 Beginn der Militärverwaltungslaufbahn, 29.11.1888 Zahlenmeisterexamen, Versetzung zur Intendantur des XXI. Armeekorps in Kassel
- 16.5.1890-1.11.1894 Erster Zahlmeister des 1. Bataillon Infanterie-Regiments Nr. 83 in Kassel
- 31.3.1895 als Zahlmeister der Landwehr II. Aufgebot aus dem Militärdienst entlassen
- 1.11.1894-6.1896 informatorische Beschäftigung bei der Regierung in Kassel, danach bei der Landesdirektion, der Hessischen Landeskreditkasse und der Hessischen Landesversicherungsanstalt
- 6.1896-2.1898 Bürgermeister von Immenhausen
- 2.1898-1923 Bürgermeister von Allendorf an der Werra
- Vorsitzender des „Vereins zur Hebung des Fremdenverkehrs“ Allendorf an der Werra
- Mitglied des Kreistages und des Kreisausschusses des Kreises Witzenhausen
- 1904-1920 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Witzenhausen, dort 1904-1915 Mitglied des Eingabenausschusses, 1916 Mitglied des Sonderausschusses für die Kreditvorlagen, 1917 und 1919 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, 1919-1920 Mitglied des Hauptausschusses und 1920 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses (1919: Bürgerliche Partei)
-
Funktion:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1904-1919
- Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (bürgerlich), 1919
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1920
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1920
- Familie ↑
-
Vater:
Müller, Johann Heinrich, Rentier
-
Mutter:
Steinmetz, Sabine Elisabeth
-
Partner:
- Dittmar, Marie Elise, * Waldau 3.7.1864, † Bad Sooden-Allendorf 21.11.1935, Heirat Kassel 22.12.1888
- Dittmar, Else, * Kassel
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 142
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 270
- Zitierweise ↑
- „Müller, Benjamin Adolf“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1193932181> (Stand: 27.2.2023)