Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1193616069
Meier, Jakob [ID = 12670]
- * 3.9.1880 Gospenroda heute Berka/Werra (Thüringen), * [unbekannt] Berlin (?), evangelisch
Reichsbahnamtmann, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Reichsbahnamtmann
- 21.5.1905 Umzug von Eisenach nach Kassel
- 16.6.1911 Umzug von Kassel nach Niederzwehren
- 1919 (45. Kommunallandtag)-1925 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Kassel, dort 1919-1920 Mitglied des Wahlvorschlagsausschusses, 1921-1923 und 1925 Mitglied des Eingabenausschusses, 1921 stellvertretendes Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses (Mehrheitssozialdemokraten, Sozialistische Arbeitsgemeinschaft)
- 1920 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses
- 1.8.1930 Umzug von Niederzwehren nach Berlin
-
Funktion:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1919-1925
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921
- Familie ↑
-
Vater:
Meier, Johannes, Straßenwärter
-
Mutter:
Meß, Anna Barbara
-
Partner:
- Wiegand, Anna, * Berka 16.9.1879, † Oberzwehren 3.9.1922, evangelisch
- Messerschmidt, Hedwig, * Landsberg/Warthe 30.8.1882, Heirat Oberzwehren 28.3.1923, Dissidentin
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 137
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 258
- Zitierweise ↑
- „Meier, Jakob“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1193616069> (Stand: 15.4.2021)