Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
116263815X
Diefenbach, Wilhelm [ID = 12662]
- * 25.2.1895 Niederhadamar, † nach 1964, katholisch
Lehrer, Volksschullehrer, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Besuch der Volksschule in Niederhadamar
- 1908 Beginn der Lehrerausbildung mit einem Präparandenkurs in Limburg an der Lahn
- ab 1911 am Lehrerseminar Fulda, dort 1914 1. Prüfung, 1918 2. Prüfung in Girkenroth
- 1918 Eintritt in die SPD
- 1919 SPD-Wahlkampfredner im Westerwald und im Lahngebiet (für die Wahlen zur Nationalversammlung und zur Preußischen Landesversammlung)
- bis 1920 beauftragter Lehrer an den Volksschulen in Thalheim, Presberg, Girkenroth, Baumbach und Höchst am Main
- ab 1920 in Sindlingen, dort 1922 endgültige Anstellung im Schuldienst
- ab 1920 Stadtverordneter in Höchst am Main
- 1920-1929 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Höchst, dort Mitglied des Beamten- und Eingaben-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses (SPD)
- in den 1920er Jahren Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Höchst-Homburg-Usingen
- ab 1928 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
- 1932 Wechsel zur Sozialistischen Arbeiterpartei
- 1933 mehrfach festgenommen, „Schutzhaft“
- 11.1933 Umzug nach Frankfurt am Main
- 1.1.1934 aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ in den Ruhestand versetzt, anschließend als Waschmittelvertreter selbstständig
- ab 1944 kaufmännischer Angestellter (später Prokurist) in Kronberg/Taunus
- 1945 kurze Zeit Mitglied der Antifaschistischen Vereinigung in Kronberg/Taunus
- spätestens ab 1958 in Hadamar wohnhaft
-
Funktion:
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1920-1929
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1927
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1928
- Familie ↑
-
Vater:
Diefenbach, Johann* Stanislaus, Kaufmann
-
Mutter:
Knapp, Elisabeth
-
Partner:
- Schüler, Klara, * Höchst am Main 15.11.1901, Heirat Höchst am Main 22.12.1925
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 63
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 106
- Zitierweise ↑
- „Diefenbach, Wilhelm“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116263815X> (Stand: 23.11.2022)