Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1161627235
Breitstadt, Johannes Heinrich [ID = 12632]
- * 17.10.1858 Hassenhausen heute Fronhausen, † 12.4.1937 Hassenhausen, evangelisch
Landwirt, Bürgermeister, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Landwirt
- 1892-1934 ehrenamtlicher Bürgermeister in Hassenhausen
- 1911 bei der Ersatzwahl für den verstorbenen Abgeordneten Maximilian Egidius von Negelein mit 17 von 19 Stimmen gewählt und 1916 mit 21 von 22 Stimmen wiedergewählt, 1919 ebenso wiedergewählt
- 1912-1920 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Marburg, dort 1912-1919 Mitglied des Eingabenausschusses, 1920 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses (Deutschnationale Partei)
-
Funktion:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1912-1919
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DNVP), 1919-1920
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1920
- Familie ↑
-
Vater:
Breitstadt, Heinrich, Bürgermeister
-
Mutter:
Kapp, Elisabeth
-
Partner:
- Pfeffer, Anna Margartha (Katharina?), (⚭ 21.9.1880) * Bellnhausen 6.8.1855, † Hassenhausen 19.1.1917
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 24
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 88
- Zitierweise ↑
- „Breitstadt, Johannes Heinrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1161627235> (Stand: 12.4.2023)