Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
119359846X
Otto, Carl Friedrich [ID = 12583]
- * 30.5.1828 Blankenheim, † 9.6.1906 Blankenheim, evangelisch-reformiert
Domänenpächter, Oberamtmann, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- bis 1889 Domänenpächter in Blankenheim bei Bebra
- 18.1.1875 mit 803 von 1.617 Stimmen zum Abgeordneten des Kommunallandtages gewählt
- 1875-1880 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Abgeordneter der Landgemeinden des Kreises Rotenburg
- 1893 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 6: Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg (Nationalliberale Partei)
-
Funktion:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1875-1880
- Familie ↑
-
Vater:
Otto, Andreas, Domänenpächter
-
Mutter:
Hoffmann, Catharina Elisabeth
-
Partner:
- Köllner, Emma, * Gräfentonna (Herzogtum Coburg-Gotha) 9.10.1830, † Blankenheim 2.12.1880, evangelisch-lutherisch
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 153
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 287
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 361
- Zitierweise ↑
- „Otto, Carl Friedrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/119359846X> (Stand: 27.7.2022)