Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
11620138X
Bleicher, Heinrich Friedrich Johann Ludwig [ID = 12538]
- * 19.3.1861 Nürnberg, † 11.5.1929 Frankfurt am Main, evangelisch
Prof. Dr. oec. publ. – Stadtrat, Professor, Versicherungsmathematiker, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Studium der Mathematik, Physik und Staatswissenschaften unter anderem an der Universität München
- 1883 bayerisches Staatsexamen für Mathematik und Physik
- 1884-1887 Versicherungsmathematiker beim Statistischen Amt in München
- 1887 Promotion zum Dr. oec. publ.
- 1887-1890 Assistent beim Statistischen Amt in München
- 1.4.1890 Direktor des Statistischen Amts in Frankfurt am Main
- 1901 Verleihung des Professorentitels
- 1901-1928 nebenbei auch in Lehre und Forschung tätig, zunächst an der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften (Vorlesungen zu Statistik, Versicherungslehre und Kommunalpolitik), nach der Gründung der Frankfurter Universität an der dortigen Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Leiter des Statistischen Seminars, später Leiter der Abteilung für Verwaltungslehre
- Mitglied des Versicherungsbeirates des Kaiserlichen, später des Reichsaufsichtsamtes
- ab 1903 Mitglied des Internationalen Statistischen Instituts
- November 1906 Wahl zum besoldeten Stadtrat als Leiter des Finanzdezernats (Stadtkämmerer), dieses Amt übte er bis 1925 unter den Oberbürgermeistern Adickes, Voigt und Landmann aus
- 1917-1920 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied des Landesausschusses (1920 als Stellvertreter) und Mitglied des Finanzausschusses (1920 für die DDP)
- in den 1920er Jahren bis zu seinem Tod Mitglied des Verwaltungsrates der Nassauischen Landesversicherungsbank
-
Funktion:
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1917-1918
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DDP), 1920
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DDP), 1920
-
Werke:
- Allgemeine Methoden der Zinsrechnung. Ein Beitrag zur Arithmetik (Diss. 1887)
- Statistische Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main und ihrer Bevölkerung, 2 Bde. (1892/1895)
- Statistik (1915)
-
Lebensorte:
- München; Frankfurt am Main
- Familie ↑
-
Partner:
- Hilpert, Marie Wilhelmine Margarethe, * Nürnberg 2.1.1867, † Frankfurt am Main 13.3.1923, Heirat München 22.5.1890, evangelisch
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 41
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 78
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 75 (Sabine Hock)
- Zitierweise ↑
- „Bleicher, Heinrich Friedrich Johann Ludwig“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11620138X> (Stand: 11.5.2023)