Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1156469937
Uslar, Hermann Julius Adolf von [ID = 11530]
- * 13.5.1877 Rethmar heute Sehnde, † 17.9.1960 Bad Harzburg, evangelisch
Landrat, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Besuch der Gymnasien in Celle, Plön und Naumburg an der Saale
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Kiel
- 1901 erstes Staatsexamen, 1907 zweites Staatsexamen in Berlin
- Assessor bei den Landratsämtern Kyritz und Wandsbeck sowie bei der Regierung in Oppeln
- 1.5.1914 Regierungsrat bei der Regierung in Kassel
- Teilnehmer am Ersten Weltkrieg, zuletzt Hauptmann der Reserve beim 1. Garde-Feld-Artillerie-Regiment
- 1916 nach Verwundung Einsatz bei der Militärverwaltung Ober-Ost, zuletzt Landeshauptmann für Litauen-Süd in Bialystok
- 28.12.1918 kommissarischer Leiter des Landratsamtes Wolfhagen
- 1919-1933 Landrat des Kreises Wolfhagen, aus dem Amt gedrängt
- 1919-1925 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für dem Kreis Wolfhagen, dort 1920-1922 und 1925 Mitglied des Hauptausschusses, 1923 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, 1926 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses (parteilos, Freie Arbeitsgemeinschaft, Hessische Arbeitsgemeinschaft)
- 1933 kurzfristig bei der Regierung in Wiesbaden tätig
- 1933 Ehrenbürger von Wolfhagen
- 1934 in den Ruhestand versetzt
- ab 1950 wieder in Wolfhagen wohnhaft
-
Funktion:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (parteilos), 1919-1920
- Wolfhagen, Landkreis, Landrat, 1919-1933
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1920-1925
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1921
-
Lebensorte:
- Celle, Plön, Naumburg (Saale)
- Familie ↑
-
Vater:
Uslar, Rafael von, Königlich Preußischer Landrat, Geheimer Regierungsrat
-
Mutter:
Voigts-Rhetz, Blanca von
-
Partner:
- Wilke, Emmy von, * Berlin 11.4.1886, † Wolfhagen 19.3.1978, Heirat Berlin 24.1.1908
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 220
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 387
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 229, 310
- Zitierweise ↑
- „Uslar, Hermann Julius Adolf von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1156469937> (Stand: 21.4.2021)