Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1077044526
Weber, Richard Friedrich Wilhelm [ID = 11509]
- * 29.4.1882 Kassel, † 27.1.1928 Kassel, evangelisch
Redakteur, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Besuch des Wilhelmsgymnasiums in Kassel
- Lehre in der Druckerei des Vaters
- Schriftleiter bei der „Eisenacher Tagespost“
- Schriftleiter bei Zeitungen in Plauen und Thorn
- 1904 Rückkehr nach Kassel, Lokalredakteur bei der „Kasseler Allgemeinen Zeitung“
- Redakteur und Herausgeber der „Kasseler Post“
- 1926 (54. Kommunallandtag)-1927 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Hofgeismar, dort 1926 Mitglied des Eingaben- und Wahlprüfungsausschusses und 1927 Mitglied des Hauptausschusses (Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft), Nachfolger: Adalbert Hans von Stockhausen
- Vorsitzender des Kreises Mitteldeutschland im Verein Deutscher Zeitungsverleger
- Ehrensenator der Philipps-Universität Marburg
-
Funktion:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1926-1927
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1927
- Familie ↑
-
Vater:
Weber, Johannes Wilhelm, Buchdruckereibesitzer, Zeitungsverleger in Kassel
-
Mutter:
Kuhn, Marie
-
Partner:
- Mohnhaupt, Helene Auguste Luise, (⚭ Kassel 10.5.1905) * Kassel 19.9.1879, † Kassel 5.11.1936
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 229
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 402
- Zitierweise ↑
- „Weber, Richard Friedrich Wilhelm“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1077044526> (Stand: 27.1.2023)