Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1153925788
Storck, Karl Ludwig [ID = 11482]
- * 24.7.1891 Ober-Nauses heute Otzberg, † 13.1.1955 Dillenburg, evangelisch
Lehrer, Rektor, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Lehrer in Osthofen
- 1921-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (SPD)
- 1925 Lehrer in Darmstadt
- 1925-1930 1. Schriftführer des Landeslehrervereins
- 1927 Rektor in Darmstadt
- 1928 Kreisschulrat in Darmstadt
- 1931-1933 Vorsitzender des „Reichsbanners“ Hessen
- 1933 zwangspensioniert
- 1944-1945 Haft im Konzentrationslager Dachau
- nach 1945 Leiter der Volkshochschule Gießen
-
Funktion:
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1921-1924
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1924-1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1927-1931
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1932-1933
- Familie ↑
-
Vater:
Storck, Karl Friedrich, Schulverwalter
-
Mutter:
Hallstein, Anna Katharina
-
Partner:
- Schreier, Elisabeth
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Michael Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 76
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 889
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 374
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 574
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 250
-
Bildquelle:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 885. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
- Zitierweise ↑
- „Storck, Karl Ludwig“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1153925788> (Stand: 5.3.2023)