Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1161626506
Bierbrauer, Rudolf Walther [ID = 11406]
- * 13.9.1884 Runkel, † 10.4.1937 Weilburg, evangelisch
Ingenieur, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1895-1906 Besuch des Weilburger Gymnasiums Philippinum, Abitur
- nach dem Ersten Weltkrieg Diplom-Ingenieur in Weilburg
- 1920-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden, 1920-1925 für den Oberlahnkreis, ab 1926 für den Wahlbezirk Oberlahn-Usingen, dort Mitglied des Bau-, Beamten- und Eingabenausschusses (SPD)
- 1920 Wahl zum stellvertretenden Mitglied des Landesausschusses
- in den 1920er-Jahren Mitglied der Weilburger Stadtverordnetenversammlung sowie des Kreistages und des Kreisausschusses
- nach 30.1.1933 Inhaftierung im Konzentrationslager Papenburg
-
Funktion:
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1920-1932
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1927
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1928
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
- Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
- Familie ↑
-
Vater:
Bierbrauer, Heinrich, Bürgermeister, Standesbeamter, Kaufmann, Hüttenbesitzer, evangelisch
-
Mutter:
Bierbrauer, Louise, evangelisch
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 35
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 76
- Zitierweise ↑
- „Bierbrauer, Rudolf Walther“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1161626506> (Stand: 27.7.2021)