Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessische Biografie

Portrait

Johann Friedrich Fasch
(1688–1758)

Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Anzeigemodus umschalten Symbol: Druckansicht

Fasch, Johann Friedrich [ID = 1128]

* 15.4.1688 Buttelstedt bei Weimar, † 5.12.1758 Zerbst
Komponist
Andere Namen | Wirken | Familie | Nachweise | Leben | Zitierweise
Wirken

Werdegang:

  • Thomas-Alumnat unter Johann Kuhnau in Leipzig
  • 1713 Beginn von Kompositionsstudien bei Christoph Graupner und Gottfried Grünewald in Darmstadt
  • 1714-1719 Kammerschreiber in Gera
  • 1719-1721 Organist in Greiz
  • 1722 nach Tätigkeit als Musiker im böhmischen Lukaveč als Hofkapellmeister in Zerbst tätig

Netzwerk:

  • Kuhnau, Johann <Lehrer>, GND, * Geising 6.4.1660, † Leipzig 5.6.1722, Komponist und Schriftsteller des Barocks
  • Graupner, Christoph <Lehrer>
Familie

Vater:

Fasch, Friedrich Georg, † 1700, Gymnasialrektor in Suhl, Sohn des Johann Christoph Fasch, Pastor in Hauteroda bei Heldrungen

Mutter:

Wegerig, Sophia, † ca. 1720, Tochter des N.N. Wegerig, Pastor aus Leißling

Nachweise

Literatur:

Bildquelle:

Unknown, Johann Friedrich Fasch – uncertain, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Zitierweise
„Fasch, Johann Friedrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11872262X> (Stand: 28.11.2023)