Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1156021308
Fenchel, Wilhelm [ID = 11105]
- * 1.8.1873 Ober-Hörgern (heute Münzenberg), † 6.3.1938 Nieder-Weisel, evangelisch
Landwirt, Politiker, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Landwirt in Ober-Hörgern
- Mitglied des Landwirtschaftskammerausschusses für die Provinz Oberhessen
- Mitglied des Gemeinderats in Ober-Hörgern
- 22.2.1911-1918 (als Nachfolger von Philipp Köhler) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1911 für den Wahlbezirk Oberhessen 4 Hungen/Lich, 1911-1918 für den Wahlbezirk Oberhessen 4 Lich
- 1919-1932 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen, 1919-1921 für die Hessische Volkspartei, 1921-1924 für den Hessischen Bauernbund (Deutschnationale Volkspartei)
-
Funktion:
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1911
- Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1911-1914
- Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Bauernbund), 1914-1918
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (HVP), 1919-1921
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (HVP/DNVP), 1921-1924
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (HVP/DNVP), 1924-1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (HVP/DNVP), 1927-1931
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (HVP/DNVP), 1931-1932
-
Lebensorte:
- Ober-Hörgern
- Familie ↑
-
Vater:
Fenchel, Johannes II., Ackersmann
-
Mutter:
Reuhl, Katharina
-
Partner:
- Wetz, Mathilde
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 213
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 127
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 150
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 99
-
Bildquelle:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 305. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
- Zitierweise ↑
- „Fenchel, Wilhelm“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1156021308> (Stand: 14.3.2023)