Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1127430319
Auler, Louis [ID = 10965]
- * 11.2.1853 Biebrich am Rhein, † 23.1.1922 Bensheim, katholisch
Unternehmer, Zigarrenfabrikant, Politiker, Abgeordneter - Andere Namen ↑
-
Weitere Namen:
- Auler, Lorenz Ludwig* Josef
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- Zigarrenfabrikant in Bensheim
- Oberleutnant der Landwehr in Bensheim
- Mitglied des Präsidiums der Kriegerkameradschaft Hassia
- 25.11.1892 Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 19.12.1905-1918 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 11 Zwingenberg (1905-1911) bzw. Starkenburg 11 Bensheim/Zwingenberg (1911-1918) (nationalliberal)
- 25.11.1908 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
-
Funktion:
- Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1905-1908
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1908-1911
- Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1911-1914
- Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1914-1918
- Familie ↑
-
Vater:
Auler, Louis, 1826-1901, Zigarrenfabrikant, Kommerzienrat
-
Mutter:
Kessler (Keßeler), Elisabeth, Heirat 1852
-
Partner:
- Usinger, Elisabeth, (⚭ Bensheim 1877) 1858–1910, Tochter des Dr. Julius Usinger, * Lampertheim (Bergstraße) 20.5.1828, † Darmstadt 19.2.1902, Dr. jur., Jurist, Kreisrat, Geheimrat, Ministerialrat, Abgeordneter, und der Louise Müller
-
Verwandte:
- Auler, Ludwig Julius (Louis*) <Sohn>, * 1878, Rittmeister, Inhaber einer Fremdenpension in Gallspach, verheiratet 1903 mit Alice Hiller, * 1879, aus Leipzig, Tochter des Emil Hiller, Fabrikant in Pforzheim, Leipzig und Mexiko, und der Klara Stein, aus Mirador in Mexiko
- Auler, Friedrich Julius (Fritz*) <Sohn>, * Bensheim 1.1.1881, † gefallen bei Autry, Frankreich, 6.10.1918, Kaufmann in Hamburg, Oberleutnant, zeitweise Betreiber der Zigarrenfabrik in Bensheim, deren Betrieb nach seinem Tod eingestellt wurde, verheiratet Bensheim 20.7.1905 mit Adele Arnold, * Groß Gerau 15.9.1881, sie verheiratet II. Darmstadt 29.9.1929 mit Karl Bader, 1868-1956, stellvertretender Direktor der Landesbibliothek in Darmstadt, Tochter des Karl Arnold, Oberamtsrichter in Lorsch und der Rosalie Krönlein
- Usinger, Julius* Wilhelm Philipp <Schwiegervater>, 1828-1902, Jurist, Kreisrat, Geheimrat, Ministerialrat, Abgeordneter
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Akten zu Personen und Familien: Auler
- HStAD Bestand S 1
-
Literatur:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 14
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 57
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 56
-
Bildquelle:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 129. - Original: Stadtarchiv Bensheim.
- Zitierweise ↑
- „Auler, Louis“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1127430319> (Stand: 11.2.2023)