Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1102141143
Kühle, Wolfgang [ID = 6875]
- * 7.12.1920 Göttingen, † 7.12.2002 Wetzlar
Jurist, Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1.9.1938 mit 17 Jahren Eintritt in die NSDAP
- 1939 Abitur
- Studium der Rechtswissenschaften
- aktiver Offizier im Zweiten Weltkrieg
- 1948 erste, 1952 zweite Juristische Staatsprüfung
- Justitiar der Hessischen Berg- und Hüttenwerke AG in Wetzlar
- ab 1954 Rechtsanwalt
- 1961 Gründungsmitglied des Rotary Clubs Wetzlar, 1971/72 dessen Präsident, 1981/82 Governor des Rotary-Distrikts 1820
- 1966 Leiter der Allgemeinen Verwaltung der Buderus Aktiengesellschaft Wetzlar
- Vorsitzender des Sportkreises Wetzlar
- Vizepräsident des Landessportbundes Hessen
- Vorsitzender des rotarischen deutsch-israelischen Länderausschusses
- Mitglied der CDU, ab 1969 Vorsitzender des Ortsverbandes Wetzlar, nach 1976 des Stadtbezirksverbandes Wetzlar, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Gießen-Wetzlar
- Mitglied des CDU-Bezirksvorstandes Mittelhessen
- 1965-1977 Stadtverordneter in Wetzlar, dort ab 10.1968 Vorsitzender der CDU-Fraktion
- 1.12.1970-30.11.1982 Mitglied des Hessischen Landtags, dort Vorsitzender des Innenausschusses
- 4.1977-1.8.1979 Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Lahn
- Mitglied des Präsidiums des Hessischen Städtetages
- 1979 Mitglied der 7. Bundesversammlung
- 1982 Paul-Harris Medaille, dazu drei Saphire
- 1987 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
- 2001 Ehrenbürger der Stadt Wetzlar
-
Funktion:
- Wetzlar, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1965-1977
- Hessen, 07. Landtag, Mitglied (CDU), 1970-1974
- Hessen, 08. Landtag, Mitglied (CDU), 1974-1978
- Hessen, 09. Landtag, Mitglied (CDU), 1978-1982
- Lahn, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1977-1979
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Hans-Peter Klausch, Braunes Erbe – NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter der 1.–11. Wahlperiode (1946–1987), hrsg. von der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag, Oldenburg/Wiesbaden 2011, S. 9
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 230
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 314
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, S. 24
- In Memoria: Past-Governor Wolfgang Kühle. In: Rotary 6/2003, S. 90
- Zitierweise ↑
- „Kühle, Wolfgang“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1102141143> (Stand: 7.12.2022)