Jüdische Grabstätten
Kühn, Emma, geborene Hamlet (1922) – Bad Soden am Taunus
- Grab Nr. 233 → Lageplan (PDF), Bad Soden am Taunus, Jüdischer Friedhof, Gemarkung Bad Soden am Taunus | Historisches Ortslexikon
- Äußere Merkmale ↑
-
Material:
-
Platzierung:
stehend
-
Zustand:
zerbrochen
-
Beschreibung:
Stein mit eingetieftem Feld für fehlende Schriftplatte
- Verstorbene(r) ↑
-
Personendetails:
-
- Kühn, Emma, geborene Hamlet
-
Geburtstag
um 1881
Sterbetag
3.3.1922
Geschlecht
weiblich
Familienstand
verheiratet
Herkunftsort
Wohnort
Weitere Angaben
Sterberegister Frankfurt am Main Standesamt I 1922 Nr. 326: Emma Kühn, geborene Hamlet, 41 Jahre alt, wohnhaft zu Höchst, geboren in Detmold, verheiratet mit Hermann Kühn. Verstorben am 3. März 1922. Emma Kühn starb während oder kurz nach der Geburt der Tochter Emma. Der Ehemann stammte aus Hannover (geboren am 10. August 1881). Er heiratete nach dem Tod der Emma ein zweites Mal, Klara, geborene Katzenstein (geboren am 22. Dezember 1886 in Kemnade/Holzminden). Hermann und Klara Kühn wurden am 19. Oktober 1941 nach Lodz deportiert und ermordet. Eine Verwandte (Schwester?) der Emma Kühn, Julia Hamlet, geboren am 21. Juli 1874, lebte mit im Haushalt des Hermann Kühn und wurde am 18. August 1942 nach Theresienstadt deportiert und am 23. September 1942 nach Treblinka und dort ermordet.
-
- Nachweise ↑
-
Bearbeitung:
Dr. Lothar Tetzner 2018
-
Bildnachweise:
Sven Thomas Hammerbeck, Bad Soden am Taunus
-
Fotos:
- Vorderseite, Aufnahme 2017 〈= BadSoden-233_V〉
- Rückseite, Aufnahme 2017 〈= BadSoden-233_R〉
- Zitierweise ↑
- „Kühn, Emma, geborene Hamlet (1922) – Bad Soden am Taunus“, in: Jüdische Grabstätten <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/juf/id/16768> (Stand: 7.5.2018)