Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
11775711X
Becker, Carl [ID = 16726]
- * 15.10.1925 Leipzig, † 2.6.1973 München
Prof. Dr. phil. – Klassischer Philologe, Latinist, Professor - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1936-1944 Besuch der Thomasschule in Leipzig, dort Februar 1944 Reifeprüfung
- Februar 1949 Staatsexamen in den Fächern Griechisch, Latein und philosophische Propädeutik an der Universität Frankfurt am Main
- 1950 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Frankfurt am Main
- ab Dezember 1950 Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Klassische Philologie der Universität München
- Februar 1953 Habilitation und Venia legendi für das Fach Klassische Philologie an der Universität München
- 14.4.1953-3.1955 Ernennung zum Privatdozenten, gleichzeitig Assistent am Institut für Klassische Philologie der Universität München
- ab März 1955 Stipendiat der DFG
- 7.11.1955-7.1963 Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Marburg
- Sommersemester 1956 Vertretungsprofessur für Klassische Philologie an der Universität Frankfurt am Main
- 1958-1959 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1961 Ablehnung von Rufen an die Universitäten Frankfurt am Main und München
- Sommersemester 1962 Vertretungsprofessur für Klassische Philologie an der Universität Frankfurt am Main
- 1.8.1963 Ernennung zum Professor der Klassischen Philologie an der Universität München
- 1965 Wahl zum ordentlichen Mitglied der Philosophisch-Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- 1965 Präsident der Kommission für den Thesaurus Linguae Latinae
- 1966-1967 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität München
- 1967 Rektor der Universität München
-
Studium:
- 1944-1949 Studium der Klassischen Philologie, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Leipzig und Frankfurt am Main
-
Netzwerk:
- Gadamer, Hans-Georg <Lehrer>, 1900–2002, Philosoph
- Reinhardt, Karl* Ludwig <Lehrer>, GND, * Detmold 14.2.1886, † Frankfurt am Main 9.1.1958, Philologe
-
Akademische Qualifikation:
- 1950 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Frankfurt am Main mit dem Thema "Studien zum Sophokleischen Chor"
- 2.1953 Habilitation und Venia legendi für das Fach Klassische Philologie an der Universität München
-
Akademische Vita:
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Klassische Philologie, Latinistik / Professor / 1955-1963
- München, Universität / / Klassische Philologie / Professor / 1963-1973
-
Akademische Ämter:
- 1958-1959 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1966-1967 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität München
- 1967 Rektor der Universität München
-
Mitgliedschaften:
- 1965-1973 Mitglied der Philosophisch-Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- 1965 Präsident der Kommission für den Thesaurus Linguae Latinae
-
Werke:
-
Lebensorte:
- Leipzig; Frankfurt am Main; München; Marburg
- Familie ↑
-
Vater:
Becker, N.N., Stadtverwaltungsinspektor
-
Partner:
- Kalkhorst, Edith
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Zitierweise ↑
- „Becker, Carl“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11775711X> (Stand: 2.6.2023)