Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
13931962X
Sigiwart [ID = 10284]
- * um 1010, † 28.3.1043
Mönch, Abt - Andere Namen ↑
-
Weitere Namen:
- Sigewart
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- Klosterschüler in Fulda
- um 1030: Fuldaer Mönch
-
Funktion:
- Fulda, Abt, 1039-1043
-
Netzwerk:
- Richard <Lehrer>
-
Lebensorte:
- Fulda
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Der Codex Eberhardi des Klosters Fulda: herausgegeben und bearbeitet von Heinrich Meyer zu Ermgassen, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, Band 58,1+2 (Edition), 58,3 (Index) u. 58,4 (Bilder), Marburg 1995/96, 2007 u. 2009, Band 2, S. 56 f.
- Lampert von Hersfeld: Annales, Edition nach Oswald Holder-Egger, neu übersetzt von Adolf Schmidt, erläutert von Wolfgang Dietrich Fritz, Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters – Freiherr vom Stein - Gedächtnisausgabe, herausgegeben von Rudolf Buchner, Band 13, unveränderter fotomechanischer Nachdruck der 1. Auflage 1957, Darmstadt 1962, S. 42 u. 44
- Josef Leinweber, Die Fuldaer Äbte und Bischöfe, Festgabe des Bistums Fulda für Bischof Eduard Schick zum Diamantenen Priesterjubiläum, Frankfurt am Main 1989, S. 40 f.
- Zitierweise ↑
- „Sigiwart“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/13931962X> (Stand: 15.4.2021)