Topografie des Nationalsozialismus in Hessen

Weitere Informationen
Frankfurt am Main, Biegwald, Lager für Zwangsarbeiter, „Turnverein Vorwärts“
- Frankfurt am Main, Biegwald, Gemeinde Frankfurt am Main, Stadt Frankfurt am Main
In der NS-Zeit: Am Biegwald - Klassifikation ↑
-
Kategorie:
Verwaltung
-
Subkategorie:
Kommunalverwaltung
- Nutzungsgeschichte ↑
-
Objektbeschreibung:
Im Frankfurter Biegwald bestand ein Lager für ausländische Zwangsarbeiter, was wahrscheinlich auf dem Sportplatz errichtet worden war.
-
Beschreibung:
Im Herbst 1942 lebten in diesem Lager 66 niederländische und sechs litauische Zwangsarbeiter. Im folgenden Jahr waren ein Kroate, zwei „Protektoratsangehörige“, 12 Franzosen, acht Belgier und 73 Holländer in dem Lager untergebracht. Das Städtische Bauamt setzte diese ausländischen Arbeitskräfte zu Aufräumarbeiten nach Luftangriffen ein.
-
Nutzungsanfang (früheste Erwähnung):
1942
-
Nutzungsende (späteste Erwähnung):
1943
- Indizes ↑
-
Orte:
-
Sachbegriffe:
- Nachweise ↑
-
Literatur:
-
Weblinks:
- Zitierweise ↑
- „Frankfurt am Main, Biegwald, Lager für Zwangsarbeiter, „Turnverein Vorwärts““, in: Topographie des Nationalsozialismus in Hessen <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/1304> (Stand: 26.11.2022)