Regesta of the Landgraves of Hessen
1370 Oktober 24
Gottschalk von Sarnau empfängt Geld für das Lösegeld für Thiele von Twysten
Regest-Nr. 1473
- Tradition
-
Engrossment: Staatsarchiv Marburg, Quittungen. Pergament mit abhäng. Siegel. Regesta: Demandt, Schriftgut 1, Nr. 152, S. 145/147. - Regestum
- Gottschalk von Sarnau, Wäppner, bezeugt, daß ihm Herr Gernand, Pfarrer zu Winnen (Winden), im Auftrage des + Landgrafen Hermann 70 Mark in Gold, Silber und Tournosen für Herrn Thiele von Twysten, Ritter, bezahlte, die dieser Herrn Gottfried von Hatzfeld wegen seines Gefängnisses schuldig war. Er (Gottschalk) überbrachte das Geld an Gottfried und löste damit die Verschreibung ein, die Thiele dem gen. Gottfried wegen seiner Gefangenschaft gegeben hatte. Diese Urkunde übergab Gottschalk dann Herrn Gernand, Pfarrer zu Winnen, der damals Schreiber Landgraf Hermanns war. Dieses beeidet er und siegelt.
1370 quinta feria ante diem beatorum apostolorum Symonis et Iude. - References
-
Other Persons
Sarnau, Gottschalk von · Gernand, Pfarrer in Winnen · Hessen, Landgrafen, Hermann I. · Twiste, Thiele von · Hatzfeld, Gottfried [II.] von
-
Other Places
-
Keywords
Wäppner · Pfarrer · Lösegelder · Gefangene, Auslösen von · Gold · Silber · Tournosen · Ritter · Gefängnisse · Geld, Überweisen von · Verschreibungen · Schreiber
- Text Basis
-
Document Particulars, Regestum
Demandt, Schriftgut
- Citation
- Landgrafen-Regesten online Nr. 1473 <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/lgr/id/1473> (Stand: 26.09.2023)