Regesta of the Landgraves of Hessen
1342 Mai 31
Die von Windhausen öffnen den Landgrafen Ludwig und Hermann II. ihre Schlösser Fürstenberg, Blankenau, Beverungen und Trendelburg
Regest-Nr. 12350
- Tradition
-
Engrossment: Staatsarchiv Marburg, Urk. 1, Nr. 1167 〈Altsignatur: Staatsarchiv Marburg, Samtarchiv, Schublade 64, Nr. XVII〉. Document Description: Membran und Schrift gut erhalten (lt. Findbuch). Seal: Die drei Siegel gut erhalten (lt. Findbuch). Regesta: Staatsarchiv Marburg, Findbuch zum Samtarchiv, Band 4, S. 40. - Regestum
- Ritter Johann und die Brüder Johann und Kurt alle von Windhausen verpflichten sich, den Landgrafen Ludwig und Hermann I. von Hessen zu helfen und ihnen ihre Schlösser Fürstenberg, Blankenau, Beverungen und Trendelburg für immer zu öffnen.
-
Datum Wording
Freitag nach Fronleichnam 1342 (lt. Findbuch).
- References
-
Granter
Windhausen, Johann [I.] von · Windhausen, Johann [II.] von · Windhausen, Kurt von
-
Recipient
Hessen, Landgrafen, Ludwig der Junker · Hessen, Landgrafen, Hermann I.
-
Name of Seal's Owner
Windhausen, Johann [I.] von · Windhausen, Johann [II.] von · Windhausen, Kurt von
-
Other Places
Fürstenberg (Gem. Lichtenfels), Burg · Blankenau (Gem. Beverungen/Nordrhein-Westfalen), Burg · Beverungen (Lkr. Höxter/Nordrhein-Westfalen), Burg · Trendelburg, Burg
-
Keywords
Burgen, öffnen von · Bündnisse · Ritter · Knechte · Öffnungsrechte
- Text Basis
-
Document Particulars, Regestum
Findbuch zum Samtarchiv 4
- Citation
- Landgrafen-Regesten online Nr. 12350 <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/lgr/id/12350> (Stand: 26.09.2023)