Regesten der Landgrafen von Hessen
1322 September 26
Gütertausch zwischen Kaufungen und Germerode
Regest-Nr. 742
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Kloster Germerode. Pergament. 2 Siegel abhangend, gut erhalten: 1. + SIGILL' ECCLIE • SCE • CRVCIS • IN • COVPHVNGEN (Crucifixus), 2. + S' IVTTE • DEI • GRA • ABBE • ECCE • SCE • CRVCIS • I • KOVFVNGE • (weibliche Figur sitzend, mit Palmzweig und Buch). Rückschrift (14. Jahrhundert): Concambium per dominam abbatissam in Couffungen super fertonem puri argenti in Walberg. Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Kopiar 229, S. 473. Drucke: Schmincke, Germerode, S. 37 Nr. 73; Urkundenbuch des Klosters Kaufungen 1, S. 146 Nr. 155. Regesten: Huyskens, Klöster an der Werra, S. 378 Nr. 964; Regesten der Landgrafen von Hessen 1 Nachdr., S. 244/245 Nr. 675. Literatur: Schmincke, Geschichte des Klosters Germerode; Siegel, Lichtenau, S. 22, S. 252 f., S. 298, S. 299 Anm. 3, S. 302. - Regest
- Äbtissin Jutta und der Konvent der Kreuzkirche in Kaufungen (Coufungen) vertauschen an das Nonnenkloster in Germerode (Germarode) eine Hufe mit Hofstätte in Walburg (Walberc), die Hermann gen. Folkenand (Volcnant) besitzt, gegen dessen Güter in den Dörfern Homenrode, Niederkaufungen (Nyderncaufungen), Steymbul und Wickenrode. Ferner übertragen sie das an jener Hufe haftende voutrecht, eine Abgabe von jährlich ein Viertel Hafer, an den Landgrafen oder dessen Vogt (advocatus) in Reichenbach (Richenbach) auf ihr kleineres Vorwerk (allodium) im Dorfe Walburg, damit die Erwerbung des Klosters Germerode frei ist.
Zeugen: Gumpertus, Priester, Pfründner (prebendarius) in Kaufungen, Heinrich, Pleban in Walburg, Rudolf von Mihla, Priester, Herwig von Ditmold (Dytmelle), Vogt in Reichenbach, Heinrich von Retterode (Retherode), Heinrich von Hambach (Haynbach), Siffrid Schuhmacher (calcifex).
Siegler: 1. der Konvent, 2. Äbtissin Jutta.
Datum: d. 1322 dominica proxima ante festum b. Michahelis. - Nachweise
-
Weitere Personen
Kaufungen, Äbtissinnen, Jutta von Katzenelnbogen · Folkenand, Hermann · Gumpertus, Priester, Pfründner in Kaufungen · Heinrich, Pleban in Walburg · Mihla, Rudolf von, Priester · Ditmold, Herwig von · Retterode, Heinrich von · Hambach, Heinrich von · Schuhmacher, Siffrid
-
Weitere Orte
Kaufungen, Kloster · Germerode, Kloster · Walburg, Hofstätte · Homenrode · Niederkaufungen · Steymbul · Wickenrode · Reichenbach, Vogt · Walburg, Vorwerk · Kaufungen, Pfründner · Walburg, Pleban
-
Sachbegriffe
Güter, Tausch von · Äbtissinnen · Klöster · Kreuzkirchen · Kirchen · Konvente · Nonnen · Hufen · Hofstätten · Klosterhöfe · Dörfer · Abgaben, Getreide · Hafer · Vögte · Vorwerke · Güter, Erwerb von
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Grotefend-Rosenfeld, Landgrafenregesten 1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 742 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/742> (Stand: 28.11.2023)