Regesten der Landgrafen von Hessen
1506 Mai 13
Hans Cantzler wird landgräflicher Büchsenmeister und Diener
Regest-Nr. 5058
- Überlieferung
-
Ausfertigung: Staatsarchiv Marburg, Urk. 1, Nr. 4673 〈Altsignatur: Staatsarchiv Marburg, Samtarchiv, Nachtrag 0, Nr. 440〉. Stückbeschreibung: Papier, gut erhalten. Siegel: Siegel unter Papier aufgedrückt. Rückvermerke: xvii hans canzlar Buchsenmeister. Abschriften: Staatsarchiv Marburg, Kopiar 13, Nr. 214, Bl. 190v. Regesten: Demandt, Regesten Kopiare 1, S. 618 Nr. 1616. - Regest
- Hans Cantzler, Büchsenmeister, wird von Landgraf Wilhelm II. auf Grund einer inserierten Urkunde von 1506 Mai 13 (mitwochen nach dem sontag Cantate) zum Büchsenmeister und Diener bestellt, damit er ihm nach seinem besten Vermögen und Wissen bei den Büchsen oder anderem dienen soll. Er hat seine damit verbundenen Pflichten beschworen und einen Revers darüber ausgestellt. Als Sold erhält er 24 fl., freie Herberge und für seine Kost 4 Malter Korn Marburger Maßes, ein fettes Schwein, 2 Hammel und 1 Fuder Bier, dazu 12 Wagen Holz und für seine beiden jährlichen Hofkleidungen 9 Ellen Londoner Tuch und 6 Ellen Barchent.
Der Aussteller bittet den Kammermeister Rudolf von Waiblingen für ihn zu siegeln. -
Wortlaut der Datierung
mitwochen nach dem sontag Cantate 1506.
- Nachweise
-
Aussteller
-
Empfänger
-
Siegler
-
Weitere Orte
-
Sachbegriffe
Büchsenmeister · Diener, landgräfliche · Dienste, Aufnahme von · Büchsen · Eide · Reverse · Sold · Maße, Marburger · Korn · Schweine, fette · Herbergen · Bier · Holz · Hofkleidung · Tuche, Londoner · Tuche, Barchent · Kammermeister · Entlohnungen, in Naturalien
- Textgrundlage
-
Stückangaben, Regest
Demandt, Regesten 2.1
- Zitierweise
- Landgrafen-Regesten online Nr. 5058 <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/5058> (Stand: 28.09.2023)