Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
29 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Wehrmacht (Deutsches Reich)' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Erste Musterungen nach dem neuen Wehrgesetz, 22. Mai 1933
- Hitler gibt Wiedereinführung der Wehrpflicht bekannt, 16. März 1935
- Kassel als einer der zentralen Kommandostellen der Wehrmacht, 28. Mai 1935
- Hessische Landespolizei wird Teil der Wehrmacht, 3. Juli 1935
- Einmarsch der Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland, 7. März 1936
- Große Herbstübung der Wehrmacht in Nord- und Osthessen, 18. September 1936
- Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, 12. März 1938
- Arbeitstagung der deutschen Heimstättenämter der Deutschen Arbeitsfront in Frankfurt, 25.-31. Oktober 1938
- Empfang für aus Frankreich zurückkehrende Truppen in Kassel, 12. Juli 1940
- Siegesfeier für die Wehrmacht in Darmstadt, 5. Oktober 1940
- Bericht über die Situation an den deutschen Hochschulen, 14. November 1940
- Beginn des Feldzugs gegen die Sowjetunion, 22. Juni 1941
- Heeresmusikschule für Schüler in Frankfurt, 1. August 1941
- Hitler für verstärkten Flakschutz für Kassel, 18. Januar 1943
- Geheimer Bericht des Sicherheitsdienstes der SS zum verstärkten Frauenstudium an deutschen Hochschulen, 20. September 1943
- Befehl Frankfurt bis zum letzten Mann zu verteidigen, 5. Februar 1945
- Stellungsbau zum Abschuss von V2-Raketen bei Weilburg, 10.-21. Februar 1945
- Amerikanische Truppen auf der Brücke von Remagen über den Rhein, 8. März 1945
- Erschießung von Antifaschisten am Kornsand bei Geinsheim, 21. März 1945
- Zerstörungen durch zurückweichende Wehrmachtstruppen, Ende März-Anfang April 1945