Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1192849922
Heineken, Frédéric Parker [ID = 11628]
- * 11.10.1839 Bremen, † 28.6.1897 Homburg vor der Höhe, evangelisch-reformiert
Stadtrat, Rentier, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- landwirtschaftliche Ausbildung
- bis 1874 Rittergutsbesitzer in Niederschlesien
- 1874/75 Übernahme der Verwaltung des Gutleutehofs in Frankfurt am Main im Auftrag der Hessischen Ludwigsbahn
- 1881-1887 Präsident der Landwirtschaftlichen Vereinigung Frankfurt
- 1882 Übernahme des Gutleutehofs durch einen Privatmann, danach Rentier in Frankfurt am Main
- Januar-Oktober 1883 Stadtverordneter in Frankfurt am Main (Mandatsniederlegung nach Wahl zum ehrenamtlichen Stadtrat in Frankfurt am Main)
- 4.1883 Wahl zum ehrenamtlichen Stadtrat in Frankfurt am Main, bis zu seinem Tod tätig im Stadtausschuss, in der Stadtkämmerei, beim Gewerbe- und Verkehrsamt (stellvertretender Vorsitzender) und bei der Hafenkommission
- 1886-1897 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied der Wegebau- und Kleinbahnkommission sowie 1895 Mitglied der Kommission zur Errichtung einer Landwirtschaftskammer im Regierungsbezirk Wiesbaden
- ab 1889 stellvertretendes, ab 1892 ordentliches Mitglied des Provinzialausschusses für den Regierungsbezirk Wiesbaden
- 1889-1893 Mitglied des Abgeordnetenhauses des Preußischen Landtags für den Wahlkreis 10 (Obertaunuskreis, Frankfurt am Main) (Nationalliberale Partei)
-
Funktion:
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1897
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1889-1893
- Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
- Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
- Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
- Familie ↑
-
Partner:
- Bergmann, Emma, † 1918
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 140
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 172
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 854
- Zitierweise ↑
- „Heineken, Frédéric Parker“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1192849922> (Stand: 28.6.2022)